Inhaltsverzeichnis
Kaufberatung für Büstenhalter
Immer wenn Sie einen neuen
BH kaufen, sollten Sie zuvor über die folgenden Fragen nachdenken, damit Ihr neuer BH auch perfekt zu Ihnen passt, optimal sitzt und Ihnen viel Freude bereitet.
- Gibt es einen bestimmten Anlass, ein bestimmtes Outfit oder Kleid, zu dem der BH getragen werden soll?
- Soll der BH aufreizend und verführerisch sein, mit Spitze besetzt, schlicht, dezent, nahezu unsichtbar oder besonders bequem?
- Haben Sie Ihre BH-Größe schon einmal im BH Shop von einer Verkäuferin oder einem Bra-Fitter messen lassen?
- Hat sich Ihr Körper seit dem letzten BH-Kauf durch eine Schwangerschaft, eine Diät, Sport oder aus anderen Gründen verändert?
- Gibt es Passform-Probleme bei vorhandenen BHs?
Passformprobleme sind zum Beispiel:
- Bügelabdrücke auf der Haut (seitlich oder unterhalb des Busens)
- Der Steg liegt nicht auf der Haut auf. Der Steg ist das Verbindungsstück zwischen den BH-Körbchen.
- Der BH rutscht oder zwickt
- Die Träger schneiden in die Haut ein oder rutschen
Wir sind mehr als ein
BH Shop. Als
Fachhändler für BHs und Dessous erhalten Sie bei uns eine entsprechende Beratung beim Kauf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei Fragen über BH-Größen, Passform, Verarbeitung und Versand gerne
sachlich und diskret weiter.
Was Sie über die BH-Größe wissen müssen
Bei BH-Größen bestehen die Größenangaben aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben, zum Beispiel
75B. Die Zahl gibt den
Unterbrustumfang an. Der Buchstabe steht für die Körbchengröße bzw. Cup-Größe. Diese ergibt sich aus der Differenz zwischen Brustumfang und Unterbrustumfang. Hierbei steht der Buchstabe A für die kleinste Cupgröße (im britischen Größensystem AA) bis H für besonders große Cups.
Bei den sogenannten
Kreuzgrößen handelt es sich um BH-Größen, die ungefähr das gleiche Brustvolumen umschließen, so dass zum Beispiel ein BH mit dem nächstkleineren Unterbrustband und der nächstgrößeren Körbchengröße ebenfalls passen kann. Zum Beispiel sind die Kreuzgrößen für einen Büstenhalter in der Größe
70B die BH-Größen
75A und 65C.
Wie messe ich meine BH-Größe?
Beim Messen der BH-Größe kann man einiges falsch machen. Damit Ihnen dabei kein Fehler unterläuft, sollten Sie folgende Tipps beachten.
Dazu benötigen Sie:
- ein Maßband
- einen gut sitzenden BH
- und idealerweise einen Helfer
Tragen Sie beim Messen einen gut sitzenden BH, in dem Sie sich wohl fühlen. Am besten ist es, wenn Sie sich von einer anderen Person messen lassen. Der Helfer sollte dabei auf den korrekten Sitz des Maßbandes achten.
Und so wird richtig gemessen: Der
Unterbrustumfang wird direkt unter dem Busen an der schmalsten Stelle gemessen. Das Maßband sollte waagerecht um den Körper geführt und dabei straff unter der Brust gehalten werden. Das Band sollte sich also vorn und hinten auf der gleichen Höhe befinden. Der
Brustumfang wird an der weitesten Stelle der Brust gemessen. Halten Sie das Maßband dabei auch hier waagerecht, aber nicht zu straff sondern eher locker. Suchen Sie in der
Größentabelle für BH-Größen Ihre Unterbrustweite und die zu Ihrem Brustumfang passende Körbchengröße, dann haben Sie die korrekte Bestellgröße ermittelt.
Englische BH-Größen (UK-Größen)
Da einige namhafte englische BH-Marken auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern sehr gefragt sind, ist das britische Größensystem auch hierzulande anzutreffen. Die englischen Größen unterscheiden sich ein wenig vom europäischen Größensystem, welches auch in Deutschland angewendet wird. Der Grund dafür ist, dass sich britische BHs in der Schnittform geringfügig unterscheiden. Das
Unterbrustband sitzt etwas tiefer und hat daher meist einen etwas geringeren Umfang.
Dafür sind die BH-Träger entsprechend länger. Die
Größentabelle für Englische BH-Größen finden Sie selbstverständlich auch in unserem Ratgeber.
BH-Modelle im Überblick
Jeder weibliche Körper ist anders geformt und so werden unterschiedliche BH-Modelle angeboten, die jeden Busen vorteilhaft betonen und ihm den nötigen Halt verleihen. Man unterscheidet die verschiedenen BH-Arten wie den
Longline BH nach Schnittform und bestimmten Eigenschaften. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Modelle:
AußenträgerBei einem Außenträger-BH sind die Träger weit außen an den Körbchen befestigt. Perfekt geeignet
für Oberteile mit einem weiten Ausschnitt. Dann wird das Dekolleté betont, ohne dass die Träger diesen Anblick stören.
Alle Außenträger-BHs im Shop anzeigen
MittelträgerDer Mittelträger-BH ist besonders
für große Körbchengrößen geeignet. Die Träger sind mittig an den Cups angebracht, dies ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und sorgt für einen perfekten Sitz.
Alle Mittelträger-BHs im Shop anzeigen
MultiwayMultiway-BHs bieten
vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie sind variabel und können auf ganz unterchiedliche Arten getragen werden: mit normalen Trägern, mit gekreuzten Trägern, als Neckholder oder auch ganz ohne Träger.
Alle Multiway-BHs im Shop anzeigen
NeckholderBei einem Nackenträger verlaufen die Träger nicht wie gewöhnlich über die Schultern, sondern um den Nacken der Trägerin. Damit ist ein Neckholder BH
ideal für Kleider und Oberteile mit Neckholder-Schnittform.
Alle Neckholder im Shop anzeigen
Trägerlos (Abnehmbare Träger)BHs mit abnehmbaren Trägern können ohne Träger getragen werden. Die Stützwirkung geht - wie bei den anderen BH-Arten auch - hauptsächlich vom Unterbrustband aus. Der hohe Mittelsteg, das breite Rückenband und Silikonränder auf der Innenseite sorgen dafür, dass der BH nicht herunter rutscht. Perfekt
für schulterfreie Oberteile.
Alle trägerlosen BHs und BHs mit abnehmbaren Trägern im Shop anzeigen
Unterscheidung nach Aufbau und Form der Cups (Körbchen)
BandeauBandeau-BHs sind wie ein Stoffband oder eine Brustbinde geschnitten. Trägerlos oder mit abnehmbaren Trägern. Perfekt
für schulterfreie Oberteile oder Kleider.
Alle Bandeau-BHs im Shop anzeigen
Mit BügelBügel-BHs verfügen über einen dünnen Formbügel in den Cups, der die Büste stützt und formt. BHs mit Bügel bieten einen
besonders guten Halt.
Alle Bügel-BHs im Shop anzeigen
Ohne BügelSoft-BHs ohne Bügel bieten einen hohen Tragekomfort. Die Stützwirkung ist dementsprechend nicht so hoch wie beim Bügel-BH. Bügellose BHs sind
ideal für Frauen mit einer kleinen Oberweite.
Alle Soft-BHs ohne Bügel im Shop anzeigen
BüstenhebeEine Büstenhebe ist ein Ouvert Hebe-BH, der von unten her stützt, den Busen aber meist unverhüllt lässt. Es gibt auch Büstenheben, bei denen die Brust von einem zarten Stoff wie Tüll oder Spitze bedeckt wird. Büstenheben und Ouvert-BHs sind reizvolle Dessous
für selbstbewußte Verführerinnen.
Alle Büstenheben im Shop anzeigen
HalbschaleEin Halbschalen-BH gewährt tiefe Einblicke. Die Cup-Schalen sind niedriger geschnitten als beim normalen (Voll-)Schalen-BH. Halbschalen-BHs sind daher gut geeignet
für Kleidungsstücke mit einem weiten und tiefen Ausschnitt.
Alle Halbschalen-BHs im Shop anzeigen
VollschaleBei einem Schalen-BH sind vorgeformte Schaumstoff-Schalen in die Cups eingearbeitet. Die Schalen geben Halt und verleihen dem Busen eine runde Form. Schalen-BHs sind die optimale Lösung
für ein schönes, weiblich geformtes Dekolleté. Ein
T-Shirt-BH ist ein Schalen-BH, bei dem die Oberfläche der Körbchen glatt gearbeitet ist, so dass sich auch
unter dünnen, eng anliegenden Kleidungsstücken nichts abzeichnet.
Alle Schalen- und T-Shirt-BHs im Shop anzeigen
TriangelBeim Triangel sind die namensgebenden Cups in Dreiecksform geschnitten und gehen direkt in die BH-Träger über. Triangel-BHs unterstreichen die natürliche Brustform, stützen den Busen aber kaum. Daher sind Triangel-BHs hauptsächlich
für Frauen mit kleinen Cups geeignet. Der Triangel ist auch bei jungen Frauen beliebt, die sich noch im Wachstum befinden.
Alle Triangel-BHs im Shop anzeigen
Unterscheidung nach Funktion
MinimizerDer Minimizer lässt den Busen durch den besonderen Schnitt optisch ca. 1-2 Cup-Größen kleiner wirken. Minimizer sind die richtige Wahl
für Frauen, die ihre große Oberweite kaschieren möchten.
Alle Minimizer im Shop anzeigen
Push-UpEin Push-Up verfügt über Einlagen in den Cups. Die Brüste werden dadurch etwas angehoben und zentriert. Der Busen wird otpisch etwas vergrößert. Der PushUp ist ideal
für Frauen, die ihr Dekolleté betonen möchten und eine gute Wahl
für Frauen mit kleinem Busen.
Alle Push-Up BHs im Shop anzeigen
Sport-BHDer Sport-BH sorgt
für bestmöglichen Halt beim Sport. Breite Träger, die nicht in die Haut einschneiden. Spezielle Schnittformen für besonders hohe Stützwirkung bei körperlichen Aktivitäten und atmungsaktives Funktionsmaterial für optimalen Feuchtigkeitstransport.
Hinweise und Empfehlungen zu Belastungslevel, Stützgrad und Sportarten:
Alle Sport-BHs im Shop anzeigen
Still-BHDer Still-BH wurde speziell
für Frauen in der Stillzeit entwickelt. Die Cups können mit einer Hand göffnet werden. Das erlaubt einen schnellen Zugriff auf die Brustwarzen und ein besonders einfaches und unkompliziertes Stillen, wenn das Baby nach Milch verlangt.
Alle Still-BHs im Shop anzeigen
Welcher BH der richtige ist, entscheidet sich auch an der Größe des Busens: Für kleine Körbchengrößen sind extravagante Triangel-BHs eine gute Wahl, bei sehr großer Oberweite empfiehlt sich ein
Bügel-BH für extra sicheren Halt. Ein
Minimizer-BH verkleinert die Brust optisch. Dass ein
Dessous-BH sexy sein und die erotische Ausstrahlung einer Frau unterstreichen sollte, versteht sich von selbst.
Durchsuchen Sie das breite Sortiment von CarlMarie mittels Filteroptionen: Wählen Sie die BH-Größe, ihre Wunschfarbe (z.B.
rote BHs,
BHs in schwarz oder
weiß), ihre Lieblings-Marke und welche Art BH oder ob Sie eine
sexy Büstenhebe suchen. Zusätzlichen ist es möglich, sofort lieferbare und
reduzierte BHs auszuwählen. Probieren Sie es einfach aus - bei CarlMarie finden Sie ganz sicher Ihren BH!