• Shop
CarlMarie Magazin -
  • Mode
  • Unterhaltung
  • Körper & Seele
  • Wissen
Martin Henkel

Martin Henkel

Martin Henkel schreibt als freier Journalist für verschiedene Zeitungen, Nachrichten-Webseiten und Online-Portale. Er ist unter anderem für die Berliner Zeitung, Mitteldeutsche Zeitung, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, das Portal rblive.de und die Berliner Morgenpost tätig. Einer der Schwerpunkte seiner Arbeit liegt im Bereich Sportjournalismus mit dem Fokus auf Fussball und den Verein RB Leipzig. Für das CarlMarie Magazin recherchiert und schreibt Martin Henkel entsprechend klassischer journalistischer Standards über Themen aus allen Bereichen des Lebens.

Ausgewählte Beiträge von Martin Henkel

Mode, Wissen 4. Februar 2021 9. Juni 2022

Saxon-Merino: Das goldene Vlies aus Sachsen

„Saxon Merino“ – schon mal gehört? Nein? Aber Merino oder Merinowolle ist dir sicherlich ein Begriff. Damit wird das Vlies einer ganz bestimmten Schafsorte bezeichnet, das für das Beste vom Besten an Unter- und Oberbekleidung verwendet wird. Wärmt und kühlt zu jeder Tageszeit, ist wunderbar weich, kratzt und juckt nicht, und vielleicht hängt ja in deinem Kleiderschrank ein Kostüm oder ein Anzug, für den du ein Monatsgehalt ausgegeben hast. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass „Saxon Merino“ im Spiel ist.

Weiterlesen
Körper & Seele 26. November 2020 10. Juni 2021

Neurodermitis – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Sie ist so bekannt wie mittlerweile verbreitet. Zehn bis 15 Prozent der Deutschen sind irgendwann in ihrem Leben von Neurodermitis betroffen, einer Erkrankung der Haut, die mit juckendem Ausschlag einhergeht und die Lebensqualität stark beeinflusst. Wer unter ihr leidet, tut dies oft ein Leben lang.

Weiterlesen
Mode 13. Juni 2019 11. Juni 2021

Simone Pérèle – in jeder Dekade ein legendärer BH

Simone Pérèle ist nicht nur eine der ältesten französischen Dessous-Marken, sondern dank der visionären Begabung ihrer Gründerin bis heute eine außergewöhnliche Werkstätte für elegante Unterwäsche. Vor allem hat es dieses Unternehmen geschafft, seit seiner Gründung 1948 fast in jeder Dekade einen BH zu entwerfen, der Geschichte machte.

Weiterlesen
Mode 18. April 2019 4. Dezember 2020

So kreiere ich meinen eigenen Stil… und kopiere nicht nur das, was “angesagt“ ist

Einer der Begriffe, die heute immer wieder durch die Modewelt wandern, heißt: „Signature Style“. Er bedeutet nichts anderes als die Aufforderung, seinen eigenen Modestil zu kreieren. Durch die Allgegenwärtigkeit von Social-Media-Kanälen wie Instagram werden wir mit den Fotos von Prominenten und Fashion-Ikonen zugedeckt und laufen ständig Gefahr deren Look gedankenlos zu kopieren.

Weiterlesen
Körper & Seele 7. Februar 2019 27. August 2020

DIE LIEBE – Mysterium und Wissenschaft

Wenn man „Flugzeuge im Bauch“ hat, einem „Flügel verliehen“ werden, man „die Welt umarmen“ möchte, „das Universum zu einem spricht“ oder das „Herz bricht“ – dann ist mit Sicherheit Liebe im Spiel. Doch was genau verstehen die Menschen unter diesem angeblich „letzten Sinn allen Seins“? Ist es reine Poesie und Romantik? Geht es hier um Philosophie oder Religion? Ist es ein Tanz der Hormone oder doch „nur“ eine Angelegenheit von Biologie und Chemie?

Weiterlesen
Körper & Seele 1. November 2018 20. Januar 2021

Einsamkeit – die stille Krankheit

In den vergangenen Jahrhunderten war sie das Thema von Dichtern und Philosophen. Doch in unserer Zeit scheint sie allgegenwärtig geworden. Einsamkeit sei, so kann man es mittlerweile überall lesen, eine „stille Plage“ der modernen Zivilisation.

Weiterlesen
Körper & Seele, Wissen 5. Oktober 2018 5. November 2021

Orangenhaut: Fakten, Mythen und Legenden über Cellulite

Es ist das Horror-Wort an sich: Cellulite. Die Bedrohung durch die berühmt-berüchtigte Orangenhaut lässt Frauen auf der ganzen Welt erzittern. Doch Furcht ist nur durch Wissen beizukommen. Und Sicherheit gewinnt FRAU erst, wenn sie es versteht, die falschen Legenden von den Fakten zu unterscheiden. Deshalb stellen wir von CarlMarie genau 7 Mythen und 10 Tatsachen zur Cellulite vor.

Weiterlesen
Körper & Seele, Unterhaltung 20. September 2018 4. Dezember 2020

Großer Altersunterschied bei Paaren – Hat die Liebe eine Chance?

Brigitte Macron ist die Ehefrau von Emmanuel Macron und ganze 25 Jahre älter als der französische Staatspräsident. Und obwohl die mittlerweile 64-Jährige ob ihres Ehemodells als Ikone gefeiert wird, sorgen Beziehungen mit solch großem Altersunterschied immer noch für hochgezogene Augenbrauen. Die Klischees hat man schnell parat: Es muss natürlich um Geld, Sex oder einen mentalen Hänger gehen.

Weiterlesen
Wissen 13. Juli 2018 9. Juni 2022

Neopren, der Vielseitigkeits-Weltmeister

Sie sind eine der größten technischen Errungenschaften des vergangenen Jahrhunderts: synthetische Stoffe. Neben Nylon, Polyester und Elastan hat sich auch Neopren fest in dieser Welt der Textilien etabliert. Ein Begriff ist er den meisten vor allem als Material für die sogenannten Wet-Suits der Taucher und Surfer.

Weiterlesen
Körper & Seele, Unterhaltung 2. Februar 2018 2. Mai 2018

Der Liebesbrief – ein Aphrodisiakum vergangener Jahrhunderte?

„Das freimütigste und schamloseste Produkt des menschlichen Geistes und Herzens ist ein Liebesbrief“, schrieb Mark Twain in der Einleitung zu seiner Autobiographie. Und tatsächlich: solange Menschen schreiben können, haben sie versucht im Schutze höchster Intimität ihre Gedanken und Gefühle dem Liebespartner auf einem Blatt Papier mitzuteilen.

Weiterlesen
Wissen 26. Januar 2018 12. Juni 2018

Geschichte der Viskose – und was ist eigentlich Rayon?

Über Jahrhunderte war die Herstellung von Seide ein Monopol der Chinesen. Die „Königin der Fasern“ war so kostbar wie Gold, löste Kriege aus und entschied über das Schicksal von Millionen Menschen. Kein Wunder, dass sich ganze Generationen darüber den Kopf zerbrachen, wie sie sich künstlich herstellen lässt.

Weiterlesen
Wissen 4. Juli 2017 9. Juni 2022

Seide – Die elegante textile Endlos-Faser

Vermutlich weißt du, was halbseiden meint. Aber weißt du auch, warum es das tut? Falls ja, spring gleich ein paar Zeilen weiter. Und falls nicht …. Die Bezeichnung halbseiden stammt aus einer Zeit, in der ein textiler Stoff in Weichheit, Glanz und Robustheit alle anderen weit übertraf: die Seide.

Weiterlesen

Über das CarlMarie Magazin

Das Online-Magazin von CarlMarie

Wichtige Links und Hinweise

Impressum · Datenschutz
Powered by CarlMarie GmbH. www.carlmarie.de
nach oben