Kleidung aus Bambus – die Pros und Kontras
byEs kam in den vergangenen Jahren schleichend, aber mittlerweile liegt man nicht mehr falsch, wenn man von einem regelrechten Bambus-Boom in der Textilindustrie spricht. Denn die Branche steht seit einiger Zeit in der Kritik, einer der größten Umweltverschmutzer zu sein. Die Vorwürfe sind dabei zahlreich: der alte Rohstoff Baumwolle verschwende zu viel Wasserressourcen, Synthetikfasern seien für tonnenweise Microplastik in den Ozeanen verantwortlich und durch die Produktion von Viskose würden in China und Indien ganze Landstriche chemisch kontaminiert. Darüber hinaus würden viel zu viele Kleidungsstücke jährlich produziert, was auch für unüberschaubare Mengen an Textilmüll sorgen würde.