Wie erkenne ich einen zu kleinen BH und was passiert wenn ich diesen trage?
Tragen Sie einen zu kleinen BH, sieht das nicht schön aus. Ihre Brüste werden an den Seiten herausgedrückt und hinterlassen die sogenannten "Brötchen", also herausquellendes Brustgewebe. Durch zu kleine BHs kann die Brust flach gedrückt werden und hinterlässt kein schönes Dekolleté.
Im schlimmsten Fall rutschen die Brustwarzen aus den Cups heraus, was bei heller oder eng anliegender Kleidung zu peinlichen Auftritten führen kann. Neben diesen Schönheitsmängeln kommt es auch zu körperlichen Problemen. Ein zu enger BH verursacht Verspannungen oder in einigen Fällen auch Lymphestau. Bei einem Bügel-BH können die Bügel in die Haut einstechen, was zu Hautrötungen und Entzündungen führt.
Achten Sie darauf, dass das Körbchen die Brust vollständig umfasst und somit die optimale Unterstützung ermöglicht. Das Körbchen sollte vollkommen ausgefüllt sein, ohne dass es Falten wirft oder Brustgewebe heraus quillt.
Wie erkenne ich einen zu kleinen BH?
sollte der Steg abstehen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die gewählte Körbchengröße zu klein ist
die Bügel umschließen nicht die gesamte Brust und schneiden in die Haut ein
die Cups umschließen nicht die ganze Brust und das Gewebe ist nicht genügend geschützt oder quillt an den Armausschnitten und am Dekolleté heraus
die Brust wird durch zu kleine Cups flach gedrückt
ein zu enges Unterbrustband schneidet in die Haut ein und hinterlässt Druckstellen und ein Engegefühl beim Atmen
Gratis Slip von LingaDoreMit dem Code NEWDAILY ›› *
CarlMarie nutzt in diesem Webshop Cookies. Diese sind notwendig, um bestimmte Funktionalitäten anbieten zu können. Außerdem nutzen wir Cookies für personalisierte Werbung auf Drittseiten. Mit Klick auf »OK« stimmen Sie der Verwendung von Cookies einschließlich der Übermittlung von Daten an unsere Marketingpartner zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung